Aktuelles
Wohnungskauf – Wann muss der Verwalter zustimmen?
Beim Wohnungskauf ist oft mehr zu beachten als gedacht: Unter Umständen muss auch der Verwalter zustimmen.
WeiterlesenWas ist eine Apostille und wofür ist diese nötig?
Damit deutsche Urkunden im Ausland gelten, braucht es oft nur eines: die Apostille – wir erklären, was dahintersteckt.
WeiterlesenErbschein richtig beantragen – So gehen Sie sicher vor
Der Erbschein ist der Schlüssel zum Nachlass und eröffnet den rechtlich sicheren Weg zum geerbten Vermögen.
WeiterlesenDer Ehevertrag: Wann er sich lohnt und worauf Sie achten sollten
Der Ehevertrag – erfahren Sie, wann er sich wirklich lohnt und wie Sie damit klare Verhältnisse schaffen.
WeiterlesenGrundschuldbrief verloren – was tun?
Grundschuldbrief verloren? Keine Sorge – erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen.
WeiterlesenDas Berliner Testament verständlich erklärt: Wann es für Paare die beste Wahl ist
Berliner Testament: So sichern Sie als Paar den Nachlass ab.
WeiterlesenKapitelerhöhungen in der GmbH – Formen, Ablauf & wichtige Aspekte
So gelingt die Kapitalerhöhung Ihrer GmbH – rechtssicher und strategisch klug.
WeiterlesenDas Testament beim Notar erstellen lassen: Diese Vorteile sollten Sie kennen
Warum sich das notarielle Testament lohnt und welche Vorteile es bietet.
WeiterlesenNotarkosten einfach erklärt: Wie sich die Gebühren zusammensetzen
Die Notarkosten: Wie sie berechnet werden und wer für die Gebühren aufkommt.
WeiterlesenVorsorgevollmacht & Patientenverfügung: So sichern Sie sich und Ihre Familie ab
Krankheit, Unfall, Pflegefall – wer entscheidet für Sie, wenn Sie es selbst nicht mehr können?
WeiterlesenDas Online-Verfahren für notarielle Beurkundungen & Beglaubigungen – Wie funktioniert das genau?
Die notarielle Online-Beurkundung: Wie sie funktioniert & welche Vorteile das digitale Verfahren bietet.
WeiterlesenDer Handelsregistereintrag: Warum Sie nicht darauf verzichten sollten
Wie der Handelsregistereintrag mehr Rechtssicherheit und Vertrauen für Ihr Unternehmen bietet.
WeiterlesenPrivatadresse von Geschäftsführern bei der Anmeldung zum Handelsregister: Datenschutz hat Vorrang
Datenschutz vor Transparenz? Warum Geschäftsführer ihre Privatadresse nicht mehr preisgeben müssen.
WeiterlesenDer Amtsbereich des Notars – und warum Ihr Anliegen trotzdem deutschlandweit beurkundet werden kann
Notare dürfen nur regional beurkunden – Ihr Anliegen darf aber überall in Deutschland liegen.
WeiterlesenDie Grundschuld löschen lassen: Warum ist ein Notar erforderlich?
Die Grundschuld - Warum ein Notar erforderlich ist & was dabei beachtet werden muss
WeiterlesenDiese Dokumente müssen notariell beglaubigt werden – und diese nicht
Wann ist eine Beglaubigung nötig? Erfahren Sie, welche Dokumente von einem Notar beglaubigt werden müssen.
Weiterlesen